- Energierecht
- Energierecht<-(e)s> nt sg (JUR) δίκαιο nt της ενέργειας
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Energierecht — Energierecht, eine komplexe Rechtsmaterie, deren Regelungsgegenstand die sichere und kostengünstige Versorgung mit Strom, Gas und Fernwärme umfasst. Das Energierecht ist zum Teil dem öffentlichen und zum Teil dem Privatrecht zuzuordnen. In… … Universal-Lexikon
Energierecht — Der Begriff Energierecht beinhaltet die Gesamtheit der Rechtsnormen, die die Energiewirtschaft regeln: Länderberichte Energierecht (Europäische Union) Energierecht (Deutschland) Energierecht (Österreich) Literatur … Deutsch Wikipedia
Energierecht (Europäische Union) — Dieser Artikel betrifft Aspekte des politischen Systems der Europäischen Union, die sich möglicherweise durch den Vertrag von Lissabon ab 1. Dezember 2009 verändert haben. Bitte entferne diesen Hinweis erst, nachdem du überprüft hast, dass … Deutsch Wikipedia
Energierecht (Deutschland) — Das Energierecht ist die Gesamtheit der Rechtsnormen, die die Energiewirtschaft regeln. Im engeren Sinne versteht man unter Energierecht das Recht der leitungsgebundenen Energieversorgung mit Strom und Gas, dessen maßgebliche Vorschriften das… … Deutsch Wikipedia
Energierecht (Österreich) — Das Energierecht ist die Gesamtheit der Rechtsnormen, die die Energiewirtschaft regeln. Im engeren Sinne ist Energierecht das Recht der leitungsgebundenen Energieversorgung mit Strom und Gas, dessen maßgebliche Vorschriften im österreichischen… … Deutsch Wikipedia
JOULE (EU) — Das Programm JOULE der Europäischen Union ist auf die Forschung und Entwicklung im nichtnuklearen Energiebereich ausgerichtet. Das Akronym Joule steht in diesem Zusammenhang für Joint Opportunities for Unconventional or Long Term Energy Supply.… … Deutsch Wikipedia
Johann-Christian Pielow — (* 11. Juli 1957 in Göttingen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften 4 Web … Deutsch Wikipedia
Pielow — Johann Christian Pielow (* 11. Juli 1957 in Göttingen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Universität Linz — Gründung 1966 Trägerschaft staatlich Ort Linz … Deutsch Wikipedia
ALTENER — Die ALTENER EU Programme[1] dienen der Förderung erneuerbarer Energien, deren zentralen und dezentralen Erzeugung und Integration in das städtische Umfeld. Das ALTENER Programm ist als spezifisches Ausführungsprogramm ein Teil eines grundlegenden … Deutsch Wikipedia
Verordnung zur Weiterentwicklung des bundesweiten Ausgleichsmechanismus — Basisdaten Titel: Verordnung zur Weiterentwicklung des bundesweiten Ausgleichsmechanismus Kurztitel: Ausgleichsmechanismusverordnung nichtamtl. Abkürzung: AusglMechV Art: Bundesrechtsverordnung … Deutsch Wikipedia